Überwachen Sie bauliche Veränderungen Ihrer Projekte millimetergenau! Das Monitoring-System von Senceive besteht aus Sensoren, welche die Abstände zu einem festgelegten Punkt millimetergenau in von Ihnen bestimmten Zeitabständen messen. Diese Daten übertragen sie drahtlos an das Webmonitor-Programm. Somit können Sie Gebäude, Bahnlinien, Kraftwerke, Tunnel und andere Projekte überwachen und auf eventuelle Änderungen schnell reagieren.
Alle Sensoren und Datenströme werden im Webmonitor-Programm von Senceive konfiguriert und auch aufgezeichnet. Auf den browserbasierten Webmonitor kann jederzeit oder über eine beliebige Anzahl von vordefinierten Anmeldungen zugegriffen werden, um die benötigten Daten anzuzeigen.
Auslöser- und Schwellenwerte können festgelegt und in jedes der Diagramme eingetragen werden; bei Überschreitung werden vom Monitoring-System Text- und E-Mail-Benachrichtigungen versendet werden.
Attenberger unterstützt Sie beim Kauf des Monitoring-Systems von Senceive: Gemeinsam gehen wir mit Ihnen durch, wie viele Sensoren Sie brauchen, wie lange das Projekt betreut werden soll und mit welcher Genauigkeit. Diese und andere Fragen klären wir vorab und stellen Ihnen dann ein passendes Paket zusammen.
Funktionen und Vorteile des Monitoring-Systems von Senceive
Überwachung von Gebäuden, Bahnlinien, Kraftwerken, Tunneln und anderen Projekten bequem via Web-Monitor
Integrierter Streckenmesser mit Wiederholgenauigkeit von ± 0,15mm
Integrierte Langzeitbatterie mit bis zu 30 Jahren Lebensdauer
Vielseitige Montagemöglichkeiten
Die Firmware kann über den Gateway per Fernzugriff aktualisiert werden, wodurch kostspielige Besuche vor Ort reduziert werden
Außergewöhnliche Frühwarnung von Bewegungen jeglicher Art
Die Sensoren sind IP68-zertifiziert und können daher die vollständige Übermittlung für einen mittleren Zeitraum (7 Tage) überstehen und senden weiterhin Daten, sobald sie aus dem Wasser entfernt wurden.
Lieferumfang
Monitoring-System von Senceive nach Ihren individuellen Anforderungen
Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen schicken Sie uns eine Mail, ein Fax oder rufen Sie uns einfach an - am besten kostenlos über unsere Freecall-Nummer.